KFK Elektrische Prüfung nach DGUV – Konform nach neuer VDE 701
Die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen aller Branchen. Mit der elektrischen Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 sowie der neuen Norm VDE 701 stellen wir sicher, dass Ihre elektrischen Geräte, Maschinen und Anlagen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und vorschriftsmäßig betrieben werden.
Warum ist die elektrische Prüfung nach DGUV und VDE 701 erforderlich?
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel unterliegen einer hohen Beanspruchung und können durch Verschleiß, Alterung oder unsachgemäße Nutzung Sicherheitsrisiken entwickeln. Eine regelmäßige elektrische Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 701 bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Schutz von Mitarbeitern und Betriebsmitteln: Minimierung von Unfall- und Brandrisiken
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Erfüllung der Arbeitsschutz- und Versicherungsrichtlinien
- Vermeidung von Produktionsausfällen: Früherkennung von Mängeln und Prävention von Störungen
- Dokumentierte Sicherheit: Erhalt eines geprüften Nachweises für Behörden und Versicherungen
Welche elektrischen Anlagen und Geräte werden geprüft?
Unsere erfahrenen Elektrofachkräfte prüfen ein breites Spektrum elektrischer Betriebsmittel und Anlagen:
- Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel: z. B. Computer, Drucker, Werkzeuge, Haushaltsgeräte
- Maschinen und Produktionsanlagen: Prüfung der elektrischen Sicherheit in Fertigungsprozessen
- Not- und Fluchtwegbeleuchtung: Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit im Notfall
- Ladesysteme und Stromtankstellen für E-Mobility: Prüfung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Windenergieanlagen und industrielle Infrastruktur: Sicherheitsprüfungen für nachhaltige Energiequellen
- VdS-Prüfungen nach SK3602: Brandschutztechnische Überprüfungen nach Vorgaben der Versicherungswirtschaft
Ablauf einer Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 701
Die Elektroprüfung erfolgt in mehreren Schritten, um eine umfassende Sicherheitsbewertung zu gewährleisten:
- Sichtprüfung:
- Kontrolle auf äußerliche Beschädigungen, lockere Verbindungen oder fehlende Schutzmaßnahmen
- Messungen und Funktionsprüfung:
- Isolationsmessung, Schutzleiterwiderstand, Berührungsstrommessung und andere sicherheitsrelevante Tests
- Dokumentation:
- Erstellung eines normgerechten Prüfprotokolls mit allen Messwerten und Bewertungsergebnissen
- Kennzeichnung der geprüften Geräte:
- Anbringung von Prüfplaketten zur eindeutigen Identifikation und Nachverfolgbarkeit
Wie oft muss die elektrische Prüfung durchgeführt werden?
Die Prüffristen für elektrische Betriebsmittel und Anlagen richten sich nach der Art der Nutzung und den betrieblichen Gegebenheiten. In der Regel gelten folgende Richtwerte:
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel: Alle 6 bis 24 Monate, je nach Umgebung und Beanspruchung
- Ortsfeste elektrische Anlagen: Mindestens alle 4 Jahre, in besonderen Umgebungen häufiger
- Maschinen und Produktionsanlagen: Je nach Vorschrift des Herstellers und gesetzlichen Vorgaben
Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Fachgerechte Prüfservices bundesweit
Wir sorgen für Sicherheit mit umfassenden Prüfungen:
✅ Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen
✅ Not- und Fluchtwegbeleuchtung
✅ Ladeinfrastruktur für E-Mobility, Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-Prüfungen (SK3602)
✅ Windparks und Windenergieanlagen
Zuverlässige Elektroprüfungen
Unser erfahrenes Team prüft ortsfeste Geräte, Maschinen und Anlagen bundesweit und darüber hinaus. Sonderprüfungen auf Anfrage möglich.
📞 Kontaktieren Sie uns: anfragen@kfk.eu | 08453-3353510
Unsere Leistungen im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & DGUV V4 (vormals BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfungen von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Stromtankstellen und Ladesysteme
🔹 Sicherheitsprüfungen für Leitern, Tritte und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Regalinspektionen für Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregale
KFK Konrad® GmbH – Ihre Experten für elektrische Sicherheit!