Sicherheitsbeleuchtung prüfen
KFK® Prüfservice seit über 30 Jahren!

Sicherheitsbeleuchtung prüfen – gesetzliche Pflicht und Ihre Verantwortung

Ihre Verantwortung als Betreiber

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DIN EN 50172 und DGUV Vorschriften schreiben vor: Betreiber von Gebäuden sind verantwortlich für die funktionsfähige Sicherheitsbeleuchtung.

Ein Versagen kann Menschenleben gefährden und führt zu hohen Haftungsrisiken. Erfüllen Sie Ihre Pflicht mit dem Prüfservice KFK.

Unsere Leistungen für Sie

  • Prüfung der gesamten Sicherheitsbeleuchtung nach Norm

  • Funktions- und Sichtprüfungen

  • Batteriekapazitäts- und Stromversorgungstests

  • Dokumentation gemäß Vorschriften

  • Beratung zur Optimierung und Modernisierung

Vorteile für Sie

  • Minimierung von Haftungsrisiken und Versicherungsschutz

  • Vermeidung von Betriebsunterbrechungen durch rechtzeitige Mängelerkennung

  • Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen

  • Kompetenter Partner mit bundesweiter Verfügbarkeit

Ablauf bei KFK

  1. Analyse Ihrer Sicherheitsbeleuchtung

  2. Prüfungsplanerstellung mit Ihnen abgestimmt

  3. Durchführung der Prüfung durch Fachkräfte

  4. Umfassende Dokumentation & Übergabe der Unterlagen

  5. Follow-up mit Erinnerungsservice

FAQ

Wer darf prüfen?
Nur qualifizierte Elektrofachkräfte.

Wie oft ist die Prüfung vorgeschrieben?
Mindestens jährlich, teilweise monatliche Sichtprüfungen durch Betreiber.

Was ist der Unterschied zur Wartung?
Prüfung dokumentiert die Funktionsfähigkeit, Wartung behebt erkannte Mängel.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erfüllen Sie Ihre Pflichten zuverlässig und professionell mit KFK.

➡️ Termin zur Sicherheitsbeleuchtung Prüfung anfragen

Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Kompetente Prüfservices deutschlandweit

Zur Gewährleistung Ihrer Betriebssicherheit führen wir umfassende und fachgerechte Prüfungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durch:
✅ Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen
✅ Überprüfung der Not- und Sicherheitsbeleuchtung gemäß geltender Vorschriften
✅ Kontrolle der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, einschließlich Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-anerkannte Prüfungen (SK3602)
✅ Sonderprüfungen für Windparks und Windenergieanlagen

Zuverlässige Prüfungen aus einer Hand
Unser qualifiziertes Fachpersonal führt bundesweit Prüfungen an ortsfesten Geräten, Maschinen und Anlagen durch. Sonderprüfungen sind auf Anfrage möglich.

📞 Für Auskünfte und Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter: anfragen@kfk.eu | 08453-3353510

Unser Leistungsspektrum im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4 (früher BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfung von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungssystemen
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Ladestationen und Elektromobilitätsanlagen
🔹 Sicherheitsprüfungen von Leitern, Tritten und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Inspektion von Regalsystemen wie Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregalen

KFK Konrad® GmbH – Ihr verlässlicher Partner für elektrische Sicherheit