Elektroprüfungen nach DGUV V3 & DGUV V4
KFK® Prüfservice seit über 30 Jahren!

DGUV V3 Prüfung vom Experten – Sicherheit und Kompetenz für Ihre Anlagen

Die DGUV V3 Prüfung ist eine der zentralen Maßnahmen, um die elektrische Sicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Eine regelmäßige Überprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel verhindert nicht nur Unfälle, sondern sichert auch den reibungslosen Betrieb Ihrer technischen Infrastruktur. Unsere zertifizierten Experten bieten Ihnen professionelle Prüfservices, die weit über die bloße Messung hinausgehen – von der Sichtprüfung bis zur detaillierten Dokumentation.

Warum ist die DGUV V3 Prüfung unverzichtbar?

Elektrische Anlagen unterliegen im Laufe der Zeit natürlichem Verschleiß. Ständige Beanspruchung, Umwelteinflüsse und Alterung der Komponenten können zu versteckten Mängeln führen. Eine nicht durchgeführte Prüfung erhöht das Risiko von Kurzschlüssen, elektrischen Bränden und schweren Stromschlägen erheblich. Regelmäßige DGUV V3 Prüfungen tragen dazu bei, diese Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

  • Schutz von Mitarbeitern und Sachwerten: Verhindert elektrische Unfälle und minimiert Unfallrisiken.
  • Betriebssicherheit: Sichert die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlagen und vermeidet ungeplante Stillstände.
  • Gesetzliche Compliance: Erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und weiterer relevanter Vorschriften.
  • Versicherungsschutz: Dokumentierte Prüfungen sind oft Voraussetzung für den Versicherungsschutz im Schadensfall.

Der Ablauf der DGUV V3 Prüfung durch Experten

Unsere Experten durchlaufen einen strukturierten Prüfprozess, der höchste Sicherheitsstandards garantiert:

1. Sichtprüfung

Zu Beginn wird eine gründliche Sichtprüfung der elektrischen Anlagen durchgeführt. Dabei werden äußere Beschädigungen, defekte Kabel, lose Verbindungen und unzureichende Isolierungen identifiziert.

2. Elektrische Messungen

Im nächsten Schritt erfolgen präzise Messungen, die essenzielle Daten liefern:

  • Isolationswiderstand: Ermittlung, ob die Isolation der elektrischen Leiter einwandfrei funktioniert.
  • Schutzleiterwiderstand: Kontrolle der Erdungsverbindungen, um im Fehlerfall einen sicheren Ableitweg zu gewährleisten.
  • Ableitstrommessung: Messung ungewollter Stromflüsse, die auf mögliche Mängel hinweisen.

3. Funktionsprüfung

Die Prüfexperten testen die elektrischen Anlagen im Betriebszustand. Hierbei werden alle sicherheitsrelevanten Funktionen, wie beispielsweise Notabschaltungen und Sicherheitseinrichtungen, überprüft.

4. Dokumentation und Kennzeichnung

Abschließend wird ein detailliertes Prüfprotokoll erstellt. Dieses dient als Nachweis der erfolgten Prüfung und unterstützt Sie bei internen Audits und behördlichen Kontrollen. Die Anlagen werden mit einer Prüfplakette gekennzeichnet, die den nächsten Prüftermin dokumentiert.

Vorteile der DGUV V3 Prüfung durch Experten

  • Fachliche Kompetenz: Unsere Elektrofachkräfte verfügen über langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how.
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Modernste Messtechnik und standardisierte Verfahren garantieren präzise Messergebnisse.
  • Rechtssicherheit: Durch die lückenlose Dokumentation der Prüfungen erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben.
  • Minimale Betriebsunterbrechungen: Unsere effizienten Prüfprozesse sorgen dafür, dass Ihre Betriebsabläufe kaum gestört werden.
  • Individuelle Beratung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und Sonderprüfungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Fazit

Die DGUV V3 Prüfung vom Experten ist ein unverzichtbarer Baustein für die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen. Durch präventive Prüfungen können nicht nur Unfälle vermieden, sondern auch teure Betriebsunterbrechungen und rechtliche Konsequenzen verhindert werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie Ihre Anlagen mit professionellen Prüfungen ab.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Prüfungstermins:

📞 08453-3353510
📧 anfragen@kfk.eu

Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Fachgerechte Prüfservices bundesweit

Wir sorgen für Sicherheit mit umfassenden Prüfungen:
✅ Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen
✅ Not- und Fluchtwegbeleuchtung
✅ Ladeinfrastruktur für E-Mobility, Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-Prüfungen (SK3602)
✅ Windparks und Windenergieanlagen

Zuverlässige Elektroprüfungen
Unser erfahrenes Team prüft ortsfeste Geräte, Maschinen und Anlagen bundesweit und darüber hinaus. Sonderprüfungen auf Anfrage möglich.

📞 Kontaktieren Sie uns: anfragen@kfk.eu | 08453-3353510

Unsere Leistungen im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & DGUV V4 (vormals BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfungen von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Stromtankstellen und Ladesysteme
🔹 Sicherheitsprüfungen für Leitern, Tritte und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Regalinspektionen für Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregale

KFK Konrad® GmbH – Ihre Experten für elektrische Sicherheit!