Elektroprüfungen nach DGUV V3 & DGUV V4
KFK® Prüfservice seit über 30 Jahren!

DGUV E+Service Check – Ihre Rundum-Sicherheitslösung für elektrische Anlagen

Die DGUV E+Service Checks sind ein innovatives Konzept zur regelmäßigen Überprüfung und Wartung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Diese Service-Checks gehen weit über die klassische DGUV-Prüfung hinaus und bieten Unternehmen einen umfassenden Sicherheits- und Effizienz-Check, der dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Was ist der DGUV E+Service Check?

Der DGUV E+Service Check ist ein integriertes Prüf- und Wartungskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten ist. Dabei werden elektrische Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel nicht nur auf ihre Funktionstüchtigkeit, sondern auch auf ihren aktuellen Sicherheitsstatus und Effizienzgrad geprüft. Ziel ist es, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und präventive Maßnahmen einzuleiten.

Vorteile des DGUV E+Service Checks

  • Umfassende Sicherheitsüberprüfung: Durch den E+Service Check werden alle relevanten Sicherheitsaspekte – von der Isolationsmessung bis zur Kontrolle von Schutzleiterverbindungen – detailliert analysiert.
  • Präventive Wartung: Frühzeitig entdeckte Mängel können direkt behoben werden, bevor sie zu schwerwiegenden Störungen oder Unfällen führen.
  • Effizienzsteigerung: Regelmäßige Checks helfen dabei, die Leistungsfähigkeit und Betriebsbereitschaft der Anlagen zu optimieren.
  • Dokumentation und Nachweis: Alle Prüfergebnisse werden ausführlich dokumentiert. Diese Nachweise sind nicht nur für interne Audits wichtig, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Versicherungsanforderungen.
  • Kostenersparnis: Durch vorbeugende Wartungsmaßnahmen lassen sich teure Reparaturen und ungeplante Produktionsausfälle vermeiden.

Ablauf des DGUV E+Service Checks

Der DGUV E+Service Check wird von zertifizierten Elektrofachkräften durchgeführt und umfasst mehrere wichtige Schritte:

  1. Vor-Ort-Inspektion:
    Zunächst erfolgt eine umfassende Sichtprüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel. Dabei werden äußere Beschädigungen, Korrosion sowie unsachgemäße Verkabelungen identifiziert.

  2. Elektrische Messungen:
    Mithilfe modernster Messtechnik werden kritische Parameter wie Isolationswiderstand, Schutzleiterwiderstand und Ableitströme gemessen. Diese Messwerte helfen dabei, den aktuellen Zustand der Anlage zu bewerten.

  3. Funktionsprüfungen:
    Im Anschluss werden die Sicherheitseinrichtungen und automatischen Abschaltsysteme unter realen Betriebsbedingungen getestet. Dies gewährleistet, dass im Notfall alle Schutzmechanismen zuverlässig funktionieren.

  4. Dokumentation und Beratung:
    Nach Abschluss der Prüfungen wird ein detaillierter Prüfbericht erstellt. Auf Basis dieser Ergebnisse erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um eventuelle Mängel zu beheben und die Sicherheit Ihrer Anlagen langfristig zu gewährleisten.

Für wen ist der DGUV E+Service Check geeignet?

Der DGUV E+Service Check richtet sich an Unternehmen aller Branchen, die auf elektrische Anlagen und Betriebsmittel angewiesen sind. Egal, ob in der Industrie, im Dienstleistungssektor oder in der Energiewirtschaft – regelmäßige Prüfungen und Wartungen sind der Schlüssel zur Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Systeme.

Mit unseren DGUV E+Service Checks setzen Sie auf ein ganzheitliches Prüf- und Wartungskonzept, das Ihnen nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern auch eine optimale Betriebsführung garantiert. Investieren Sie in präventive Maßnahmen und vermeiden Sie teure Reparaturen sowie ungeplante Stillstände. Vertrauen Sie auf zertifizierte Experten, die Ihre Anlagen professionell und nachhaltig betreuen.

Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Fachgerechte Prüfservices bundesweit

Wir sorgen für Sicherheit mit umfassenden Prüfungen:
✅ Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen
✅ Not- und Fluchtwegbeleuchtung
✅ Ladeinfrastruktur für E-Mobility, Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-Prüfungen (SK3602)
✅ Windparks und Windenergieanlagen

Zuverlässige Elektroprüfungen
Unser erfahrenes Team prüft ortsfeste Geräte, Maschinen und Anlagen bundesweit und darüber hinaus. Sonderprüfungen auf Anfrage möglich.

📞 Kontaktieren Sie uns: anfragen@kfk.eu | 08453-3353510

Unsere Leistungen im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & DGUV V4 (vormals BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfungen von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Stromtankstellen und Ladesysteme
🔹 Sicherheitsprüfungen für Leitern, Tritte und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Regalinspektionen für Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregale

KFK Konrad® GmbH – Ihre Experten für elektrische Sicherheit!