KFK Konrad® GmbH ElektroprüfserviceKFK Konrad® GmbH Elektroprüfservice
  • Home
  • Dienstleistungen / Prüfungen
    • Elektroprüfungen
      • Elektroprüfung deutschlandweit / europaweit
      • Elektroprüfung von Servern & Serveranlagen
      • Elektroprüfung von Schulen & Kindergärten
      • Elektroprüfung von Hotels
      • Prüfung Schweißgeräte
      • Prüfung Notbeleuchtung
    • Prüfung ortsveränderliche Geräte
    • Prüfung ortsfeste Maschinen & Anlagen
      • Prüfung ortsfeste Anlagen & Maschinen
      • Elektroprüfung Maschinen & Transferstraßen
      • Prüfung ortsfeste Schleusen
      • Prüfung Windenergieanlagen
      • Prüfung von E-Ladestationen
      • Elektroprüfung Schienenschleifzüge
      • VDS Prüfungen
    • Elektrothermografie Prüfungen
      • Thermografische Prüfung
      • Prüfung PV Anlagen
    • Elektroprüfungen von Pflegebetten u. Krankenbetten
      • Prüfung Pflegebetten & Krankenbetten
      • Prüfung Medizinprodukte nach DGUV V3
    • Netzanalyse und Schutzprüfung
    • Nachlaufmessungen UVV Prüfungen bei Maschinen
    • Regalinspektionen
    • Prüfung Wartung Sekuranten Anschlagpunkte
    • Gefährdungsbeurteilung für Flachdach
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Verhaltenskodex KFK Konrad® GmbH
    • Stellenangebote
    • Referenzen
  • News
    • KFK ® News
    • Info Broschüre
  • Kontakt
  • Anfrage
Rechtlich auf der sicheren Seite!
KFK® Prüfservice seit über 25 Jahren!
Wartungsanfrage & Termin vereinbaren
  

Die KFK Konrad® GmbH prüft ausschließlich unter der Berücksichtigung der gültigen Gesetzesgrundlagen aus BetrSichV, TRBS und den DIN-VDE Normen

RECHTLICH AUF DER SICHEREN SEITE!

Arbeitsmittel im Sinne des Gesetzgebers sind alle Geräte, Anlagen, Maschinen und Werkzeuge, die dem Arbeitnehmer zur Erbringung seiner Tätigkeit zur Verfügung stehen. Gemäß § 4 der BetrSichV darf der Arbeitgeber nur sichere Arbeitsmittel zur Verfügung stellen. Diese müssen gemäß § 10 BetrSichV regelmäßig überprüft werden. Konkretisiert werden die Forderungen aus der BetrSichV in den Technischen Regeln der Betriebssicherheit der TRBS 1201. Die Prüffristen müssen gemäß BetrSichV § 3 anhand einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden. Ebenso wird in der TRBS 1203 konkretisiert, wer in der Lage ist, unter Anwendung der DIN-VDE-Normen, die Prüfungen durchzuführen. Hinzu kommt die Dokumentationspflicht der Prüfungen, welche in § 11 der BetrSichV geregelt ist.

Die KFK Konrad® GmbH prüft ausschließlich unter der Berücksichtigung der gültigen Gesetzesgrundlagen aus BetrSichV, TRBS und den DIN-VDE Normen. Dadurch erhalten Sie bei uns anhand der durchgeführten Prüfungen und der übergebenen Dokumentationen eine rechtliche Sicherheit.

Betriebssicherheit der TRBS 1201BetrSichV § 3DIN-VDE-NormenDokumentationspflichtPrüffristen
Wartungsanfrage & Termin vereinbaren

KFK Konrad® GmbH

Safety Prüfservice & Elektroprüfungen für
Deutschland & Europa & Weltweit Safety First

Tel. 08453-33535-0
Tel. 0049 (0) 89 545 582 -55
Tel. 0049 (0) 8453 – 335 35-0

info@kfk.eu
Marktstraße 2
D-85084 Reichertshofen

KFK Konrad® GmbH

Sicher mit System 2020 TÜV SÜD ISO 9001

Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakte

Cookie Einstellungen ändern

KFK Infobroschüre

Letzte Beiträge

  • Gut geprüft ist stets gewonnen: Prüfung elektrischer Geräte durch KFK Konrad®
  • Safety Sicherheitsprüfungen, UVV-Prüfungen von KFK Konrad®
  • Warum UVV Prüfungen
  • Da Ihre ortsfesten Betriebsmittel nicht zu uns kommen, kommt KFK Konrad® zur Prüfung zu Ihnen
Cookie Einstellungen ändern