Elektroprüfungen nach DGUV V3 & DGUV V4
KFK® Prüfservice seit über 30 Jahren!

KFK Prüfung ortsfeste Schleusen, Anlagen & Maschinen – Sicherheit und Compliance

Die regelmäßige Prüfung ortsfester Schleusen, Anlagen und Maschinen ist essenziell, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Die KFK Konrad® GmbH bietet professionelle und normgerechte Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3, um Risiken zu minimieren und die Effizienz industrieller Anlagen sicherzustellen.

Warum ist die Prüfung ortsfester Schleusen & Anlagen notwendig?

Ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen sind kontinuierlich hohen Belastungen ausgesetzt. Verschleiß, Feuchtigkeit, mechanische Beanspruchung oder defekte Verkabelungen können zu erheblichen Gefahren führen. Regelmäßige Elektroprüfungen helfen, diese Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden:

  • Sicherheit der Mitarbeiter: Schutz vor elektrischen Unfällen und Kurzschlüssen.
  • Vermeidung von Produktionsausfällen: Frühzeitige Erkennung von Defekten reduziert ungeplante Stillstände.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Sicherstellung der DGUV V3- und VDE-Normen.
  • Haftungssicherheit: Nachweis der regelmäßigen Prüfung gegenüber Versicherungen und Behörden.

Was wird bei der Prüfung ortsfester Schleusen, Anlagen & Maschinen geprüft?

Unsere Prüfdienstleistungen umfassen unter anderem:

  • Schleusensteuerungen und Toranlagen
  • Produktions- und Fertigungsanlagen
  • Maschinensteuerungen und Schaltschränke
  • Elektromotoren und Pumpensysteme
  • Kabel- und Leitungssysteme
  • Not- und Sicherheitssysteme

Ablauf der Prüfung durch KFK Konrad® GmbH

Unsere erfahrenen Elektrofachkräfte führen die Prüfungen in mehreren Schritten durch:

1. Sichtprüfung

  • Überprüfung auf mechanische Beschädigungen und Korrosion
  • Kontrolle der Verkabelung und Anschlüsse
  • Inspektion der Schutzmechanismen und Erdungssysteme

2. Elektrische Messungen

  • Isolationswiderstand: Prüfung der Isolation gegen unbeabsichtigte Spannungsührung.
  • Schutzleiterwiderstand: Sicherstellung einer sicheren Erdverbindung.
  • Ableitstrommessung: Kontrolle von unerwünschten Leckströmen.

3. Funktionsprüfung

  • Test der Steuerungen und automatisierten Abläufe
  • Überprüfung der Notabschaltung und Sicherheitssysteme
  • Bewertung der Betriebssicherheit unter Lastbedingungen

4. Dokumentation & Prüfplakette

  • Erstellung eines detaillierten Prüfberichts mit allen Messwerten
  • Anbringung einer Prüfplakette zur Kennzeichnung des nächsten Prüftermins

Wie oft ist eine Prüfung erforderlich?

Die Prüffristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben und der Nutzungshäufigkeit:

  • Ortsfeste Maschinen & Produktionsanlagen: Alle 4 Jahre
  • Steuerungs- und Schleusenanlagen: Jährlich oder nach Herstellervorgaben
  • Elektrische Antriebe und Pumpen: Alle 1-3 Jahre je nach Einsatzbereich

Folgen einer unterlassenen Prüfung

Unternehmen, die die regelmäßigen DGUV V3 Prüfungen nicht durchführen, setzen sich erheblichen Risiken aus:

  • Erhöhte Unfallgefahr und Betriebsausfälle
  • Bußgelder und rechtliche Konsequenzen
  • Verlust des Versicherungsschutzes im Schadensfall
  • Kostenintensive Reparaturen durch nicht erkannte Defekte

Vorteile der Prüfung durch KFK Konrad® GmbH

  • Zertifizierte Elektrofachkräfte mit langjähriger Erfahrung
  • Bundesweite Prüfdienstleistungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & VDE-Normen
  • Minimale Betriebsunterbrechungen durch effiziente Prüfverfahren
  • Detaillierte, rechtssichere Dokumentation aller Prüfungen
  • Individuelle Beratung und flexible Prüftermine nach Bedarf

Die regelmäßige Prüfung ortsfester Schleusen, Anlagen und Maschinen ist ein zentraler Bestandteil der Betriebssicherheit. Mit der KFK Konrad® GmbH als Partner stellen Sie sicher, dass Ihre elektrischen Systeme den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und reibungslos funktionieren.

Lassen Sie Ihre Anlagen fachgerecht prüfen – für maximale Sicherheit und Compliance!

Elektroprüfungen nach DGUV V3 / DGUV V4 (ehemals BGV A3) – Fachgerechte Prüfservices bundesweit

Wir sorgen für Sicherheit mit umfassenden Prüfungen:
✅ Ortsveränderliche und ortsfeste elektrische Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen
✅ Not- und Fluchtwegbeleuchtung
✅ Ladeinfrastruktur für E-Mobility, Stromtankstellen und Ladesysteme
✅ VdS-Prüfungen (SK3602)
✅ Windparks und Windenergieanlagen

Zuverlässige Elektroprüfungen
Unser erfahrenes Team prüft ortsfeste Geräte, Maschinen und Anlagen bundesweit und darüber hinaus. Sonderprüfungen auf Anfrage möglich.

📞 Kontaktieren Sie uns: anfragen@kfk.eu | 08453-3353510

Unsere Leistungen im Überblick:
🔹 Wiederkehrende Elektroprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 & DGUV V4 (vormals BGV A3, BGV A2)
🔹 Prüfungen von Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik
🔹 UVV-Prüfungen für Windenergieanlagen, Stromtankstellen und Ladesysteme
🔹 Sicherheitsprüfungen für Leitern, Tritte und Steigleitern gemäß DGUV Information 208-016
🔹 Regalinspektionen für Schwerlast-, Paletten- und Fachbodenregale

KFK Konrad® GmbH – Ihre Experten für elektrische Sicherheit!